Was ist Mattermost?

  • Funktionen

    Mattermost ist ein Chat, in dem man mit Teams kommunizieren und Dokumente teilen kann. Damit stellt Mattermost eine Alternative zu E-Mail, Slack und Co. dar.

  • Teilnehmende

    Die Teilnehmenden können die Mattermost-Applikation im Browser benutzen oder herunterladen und damit sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Smartphone einfach kommunizieren.

  • Open Source

    Mattermost ist Open Source und kann daher auch je nach Bedürfnissen individuell im Code angepasst werden.

  • Eigener Server

    Mattermost bietet die Möglichkeit, auf dem eigenen Server gehostet zu werden. Das stellt Datenhoheit sicher und ist demnach sehr privatsphärefreundlich.

  • Schon gewusst?

    Ursprünglich wurde Mattermost für Software Entwickler:innen geschaffen. Heute arbeiten viele Organisationen als schnelle Chat-Alternative zu E-Mail mit Mattermost, insbesondere im Non-Profit-Bereich.

Wie kann ich Mattermost nutzen?

Digital Vereint stellt eine Instanz für bis zu 250 gleichzeitige Mitglieder von Berliner Organisationen zur Verfügung. Wenn du Teil eines aktiven Vereins, einer Initiative oder eines Non-Profit-Unternehmens bist und Mattermost für deine zivilgesellschaftliche Arbeit nutzen möchtest, melde dich hier an (und achte bitte auf unseren Code of Conduct):

Pflichtangaben *
Freiwillige Angaben

Mattermost in fünf Minuten erklärt

youtube video Mattermost in fünf Minuten erklärt placeholder YouTube-Datenschutzwarnung: YouTube von Google verhindert es, Videos anonym anzuschauen. Wenn du das Video hier abspielst, wird das von Google/YouTube registriert.

FAQ Mattermost

Für einen reibungslosen Ablauf haben wir für euch die wichtigsten FAQs zu Mattermost zusammengestellt.

Sind die Dienste von Digital Vereint wirklich kostenfrei?

Ja. Alle Angebote von Digital Vereint sind kostenfrei.

Wie steht es um den Datenschutz bei Digital Vereint?

Unser Angebot wird vom Dienstleister www.werk21.de bereitgestellt, datenschutzkonform nach DSGVO mit Server-Standort in Deutschland: https://www.werk21.de/produkte/co_working/datenschutz/index.html

Was ist Mattermost und wie kann ich es für meinen Verein nutzen?

Mattermost ist ein Chat, in dem man mit Teams kommunizieren und Dokumente teilen kann. Damit stellt Mattermost eine Alternative zu E-Mail, Slack und Co. dar.

Digital Vereint stellt eine Instanz für bis zu 250 gleichzeitige Mitglieder von Berliner Organisationen zur Verfügung. Wenn du Teil eines aktiven Vereins, einer Initiative oder eines Non-Profit-Unternehmens bist und Mattermost für deine zivilgesellschaftliche Arbeit nutzen möchtest, melde dich bei uns.

Wie beantrage ich ein Mattermost Konto für meinen Verein?

Über das Ausfüllen des Anmeldeformulars auf unserer Webseite beantragt ihr ein Mattermost Konto für euren Verein. Das Mattermost Konto wird anschließend für die E-mail Adresse, die ihr im Formular angebt, eingerichtet und euch per E-mail mit einem Einladungslink zugeschickt. Es kann daher sinnvoll sein, wenn ihr als E-mail eine allgemeine E-mail wie info@ oder kontakt@ nutzt, die von allen Mitglieder:innen verwendet werden kann.

Wie kann ich weitere Personen zu meinem Mattermost Chat einladen?

Ihr könnt Personen einladen, in dem ihr über das Menü auf “Personen einladen” geht. Hier könnt ihr Personen entweder über Kopieren und Verschicken des Einladungslinks oder über die Suchfunktion hinzufügen. Damit die Personen über die Suchfunktion gefunden werden können müssen sich diese zuerst bei Mattermost anmelden.

Müssen Personen, die meinen Mattermost Chat benutzen wollen sich ein Mattermost Konto anlegen?

Ja. Personen die den Mattermost Chat verwenden wollen müssen sich zunächst ein Mattermost Konto einrichten.

Wie kann ich die Mitglieder:innen der einzelnen Kanäle verwalten?

Wenn ihr oben links auf den Kanalnamen geht, öffnet sich ein Menü über das ihr die Mitglieder:innen der einzelnen Kanäle verwalten könnt.

Wie mache ich jemanden zum Administrator?

Über den Punkt “Mitglieder verwalten” im Menü können den einzelnen Mitglieder verschiedene Rollen zugeteilt werden. Dies kann für den gesamten Team-Chat als auch für einzelne Kanäle passieren.